Everything I Ever Needed

· BASTEI LÜBBE
4.2
8 Rezensionen
E-Book
457
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Gefühle sind gefährlich. Sie brechen einem das Herz. Und ihres ist zu wertvoll, um es in Gefahr zu bringen

Ava Walker sehnt sich nach einem Neustart: Nachdem sie wegen einer Herzerkrankung während ihrer Highschool-Zeit viel verpasst hat, soll auf der Preston University nun alles anders werden! Ava ist fest entschlossen, der zweiten Chance - die sie durch das Herz eines anderen Menschen, das nun in ihrer Brust schlägt, bekommen hat - gerecht zu werden. Endlich will sie selbstständig sein, Freunde finden und ein »normales« College-Leben führen. Doch dann trifft sie gleich an ihrem ersten Tag auf Dexter - und merkt schnell, dass er ihre Welt vollkommen auf den Kopf stellen kann. Denn obwohl er Ava immer wieder von sich stößt, bringt er ihr Herz doch bei jeder Begegnung dazu gefährlich schnell zu schlagen ...

"Lest dieses Buch. Ich hoffe, ihr werdet Kim Nina Ockers Geschichte mit ebenso viel Herzklopfen verfolgen wie ich." @KIELFEDER über EVERYTHING I DIDN'T SAY

Bewertungen und Rezensionen

4.2
8 Rezensionen
Emkeyseven Books
29. Mai 2021
Ava hatte keine leichte Kindheit, denn eine Herzerkrankung hat ihr das Leben erschwert und auch nach der Herztransplantation war sie nicht sofort gesund, auch Jahre danach ist sie körperlich nicht so fit. Am College möchte sie aber so leben wie alle anderen Studenten und auf eigenen Beinen stehen. Nun ist sie auch wieder in der Nähe von ihrem Freund Nathan, aber die Beziehung ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Dafür schließt Ava neue Freundschaften, wird mutiger und der attraktive und charmante Dexter bringt ihr Leben ganz schön durcheinander. Dexter kannte ich schon aus "Everything I Didn't Say", da war der Verlust seiner Familie noch frischer, er war entsprechend schlecht gelaunt und auch später noch fand ich ihn immer etwas mürrisch und man konnte immer fühlen, dass er nicht wirklich glücklich ist. Hier lässt er öfter mal seinen Charme spielen, und auch wenn er immer noch leidet, kämpft er nun um Normalität und Stabilität in seinem Leben. Ava und Dexter zusammen sind einfach ein sehr unterhaltsames Paar, aber Avas Freund, mit dem sie schon seit einigen Jahren zusammen ist, stellt da natürlich ein Hindernis dar. Vielleicht lag es auch daran, dass ich von Anfang an #TeamDexter war und einen Konkurrenten um Avas Zuneigung dann als Bedrohung sah, aber ich fand Nathan direkt unsympathisch und fand, dass er Ava nicht gut tut. Ein anderes Problem waren Dexters Stimmungsschwankungen, die mich auf Dauer schon ein bisschen genervt haben. Mal will er mit ihr zusammen sein und ist ist eifersüchtig auf alles und jeden, dann will er sich doch wieder von ihr fernhalten. Ein Thema, das hier eine große Rolle spielt, habe ich schon beim Lesen des Klappentexts erahnt, aber es wurde dann doch mehr in die Länge gezogen als ich erwartet hätte. Ich hätte da lieber etwas mehr Liebesgeschichte gehabt, denn die kam in all dem Drama beinahe etwas zu knapp. Zwar werden die Gefühle der Protagonisten gut übermittelt, aber zwischen ihnen passiert rückblickend gar nicht mal so viel. Ich fand alle Gefühle bezüglich Verlust, Krankheit und Familie sehr überzeugend und fand auch, dass die Chemie zwischen Dexter und Ava einfach stimmt, aber ich hätte bei der Liebesgeschichte etwas mehr erwartet. Fazit: "Everything I Ever Needed" hat mir so gut gefallen wie erhofft. Man lernt eine ganz neue Seite von Dexter kennen und die Gefühle der Protagonisten konnte man richtig gut spüren. Nur die Entwicklung der Liebesgeschichte kam mir ein bisschen zu kurz, da hätte ich ein bisschen mehr erwartet.
War das hilfreich für dich?
Vivienne Massier
12. Juni 2021
„Everything I Ever Needed“ ist der zweite Band zu „Everything I Didn’t Say“, kann jedoch unabhängig von diesem gelesen werden. *I N H A L T* Sechs Jahre nach ihrer Herztransplantation beginnt Ava Walker ihr Studium an der Preston University. Dort möchte sie sich wieder der Beziehung zu ihrem Freund Nathan widmen, der bereits seit einem Jahr an der Universität studiert. Doch bereits bei ihrer Ankunft begegnet sie Dexter, aus dem sie nicht schlau wird und der sie immer wieder aufs Neue herausfordert. Dexter der mit seinen ganz eigenen Dämonen kämpft und von dem sich Ava lieber fern halten möchte. *M E I N U N G* Erst einmal muss ich sagen, dass mich Kim Nina Ocker’s Schreibstil gefesselt hat. Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, wobei die Gefühle natürlich nicht auf der Strecke geblieben sind! Zu Ava: Ava‘s Geschichte hat mich wirklich sehr berührt und vor allem die Momente in denen sie sehr unsicher aufgetreten ist waren nachvollziehbar. Anfangs ist sie doch recht stark auf ihren Freund fixiert und eher zurückhaltend, doch im Laufe der Handlung wächst sie an den Herausforderungen, die sich ihr stellen und entwickelt sich zu einer selbstbewussten, noch stärkeren und unabhängigen jungen Frau. Zu Dexter: Dexter hat mich wirklich positiv überrascht. Anfangs dachte ich, dass sein Charakter oberflächlicher Natur ist, doch je mehr ich über ihn erfahren habe desto mehr hat er sich in mein Herz geschlichen. Er selbst hat einige Probleme mit denen er sich auseinandersetzen muss und während dem Lesen habe ich die ganze Zeit die Daumen dafür gedrückt, dass er nicht in seine alten Muster zurückfällt sondern seine Chance nutzt. Und jaa Dexter ist ein sehr emotionaler Mensch und man erhält einen sehr guten Einblick in seine Gefühlswelt. Vor allem ist er aber ein Mensch, der diejenigen beschützt, die ihm wichtig sind. Ava und Dexter zusammen haben mir so manches Mal fast das Herz zerrissen. Von Anfang an ist da dieser Funke zwischen ihnen der einen völlig aus der Bahn wirft. Sie streiten sich, sie necken sich, doch sie sind auch füreinander da. Es war ein Gefühlskarussell der besonderen Art. Bei jedem Hin und Her zwischen ihnen, habe ich mit gelitten - und ich habe geweint, gelacht, war ausgefüllt mit einem Gefühl vollkommener Freude, doch ich habe das Buch auch angeschrien, weil ich verzweifelt war. Es war auch ehrlich gesagt doch mal etwas erfrischend, dass die Protagonisten nicht, wie für New Adult üblich, ständig übereinander herfallen, sondern ihre Kommunikation und Beziehung überwiegend auf verbaler Ebene stattfindet. Das Buch nimmt durch Ava‘s Krankheitsgeschichte einen Bezug zur Organspende, was ich wirklich sehr gut finde. Es war auch der ausschlaggebende Grund dafür, dass ich mich mit diesem Thema wieder auseinandergesetzt habe, da man eben gesehen hat, wie LEBENSWICHTIG und dringend Organspenden sind! Am Ende war ich doch recht enttäuscht, dass das Buch schon zu Ende ist, da Ava’s und Dexter‘s Geschichte gerade einmal am Anfang stand. Ich dachte: „Okay. Alles gut, es wird bestimmt noch eine Fortsetzung geben oder du hast vielleicht ein paar Seiten überblättert, aber Nein! Es war wirklich das Ende... Ich würde mich also sehr über eine Fortsetzung freuen, eben weil es zum Ende hin doch alles recht komprimiert gewirkt hat und ein paar Handlungsstränge noch mehr hätten ausgebaut werden können. *F A Z I T* Dies Buch würde ich allen empfehlen, die sich in einer ganz wundervollen Liebesgeschichte verlieren möchten. Die das hin und her zwischen zwei Protagonisten lieben. Die nicht nur Blümchen und Kitsch erwarten. Die einen unbeschwerten Tag erleben und sich in ihren Gefühlen verlieren wollen. Und denen, die sich gerne mit aktuellen und dringenden Themen auseinandersetzen möchten. Lest und liebt es!
War das hilfreich für dich?
melanie haslinger
21. Juni 2021
Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst. Das Cover ist bunt gestaltet und es hat irgendwie etwas was einem anspricht (zumindest ging es mir so) und es passt auch zum ersten Buch sehr gut dazu. Mein Fazit: Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich muss sagen, die Geschichte hat mich bewegt. Es kamen beide Sichten von Ava und Dexter zu tragen - sodass man eine bessere Verbindung zu den Protas herstellen konnte. Bei Ava hat man genau gemerkt, das sie das erste Mal wirklich etwas komplett alleine macht und das sie auf sich alleine gestellt ist. Und ihr Freund Nathan der war mir vielleicht unsympathisch - alleine schon seine Art wie er mit ihr umgegangen ist - wirklich grauenhaft und sie sucht die ganze Zeit Entschuldigungen für ihn. Ich bin wirklich froh gewesen als sie ihn endlich abgeschossen hat. Dexter hat mich da schon mehr begeistert obwohl er auch so verschlossen war und mit seinen Problemen zu kämpfen hatte. Sein Schicksal hat mich berührt - es ist wirklich schlimm seine ganze Familie zu verlieren und dann diese Entscheidung zu treffen was die Organe betrifft. Zum Glück hatte er seinen guten Freund Carter und Jamie (obwohl ich das Buch nicht kenne fand ich die beiden wirklich toll - ich muss jetzt noch die Geschichte von den beiden lesen) die ihm zur Seite gestanden sind und ihm geholfen haben. Doch ihr könnt das Buch ruhig ohne den vorherigen Band zu kennen lesen (ihr werdet nur etwas gespoilert was das Leben von Carter und Jamie betrifft). Was mir besonders gut gefallen hat, war das Aufeinandertreffen der beiden im Zimmer vom Wohnheim - echt gut gelungen und dann auch noch die Schnitzeljagt mit der alles seinen Weg nahm. Was mich auch total begeistert hat war, das sie keine typischen Eltern hatte sondern ein liebenswürdiges schwules Pärchen - so etwas kommt leider immer wieder zu kurz. Und dann gab es da ja auch noch die Herzerkrankung von ihr die sich irgendwie durch die ganze Geschichte gezogen hat und im Laufe des Buches hat man hat man die Zerrissenheit von Dexter immer mehr gespürt (als er entdeckt hatte, das Ava operiert worden ist). Zur Geschichte: Ava fängt gerade ihr erstes Jahr auf dem College an. Sie hat gerade ihre Väter davon überzeugt zu gehen und sie alleine das Zimmer beziehen zu lassen. Als sie endlich ihr Zimmer gefunden hat muss sie feststellen, das bereits jemand dort ist, aber nicht ihre Mitbewohnerin. Sie dachte zuerst an eine Verwechslung des Zimmers, aber dann stellte sich heraus das er sich verirrt hat. Nachdem er gegangen ist richtet sie sich ein und plötzlich steht auch ihr Freund im Zimmer - er möchte das sie ihn heute auf eine Party begleitet statt ihre Einführung zu besuchen. Als er geht kommt ihre neue Mitbewohnerin mit der sie sich gleich sehr gut versteht - plötzlich bekommt sie eine SMS die ihr mitteilt, das heute eine Schnitzeljagt stattfindet. Ihre Mitbewohnerin ist total aus dem Häuschen und erklärt ihr alles. Doch sie geht auf die Party von Nathan - dort stellt er ihr alle seine Freunde vor, aber ansonsten beachtet er sie nicht wirklich. Erst als eine bekannte meint wieso sie nicht auf der Einführungsparty ist - beschließt sie doch noch hinzugehen. Doch auf den Weg dorthin beschließt sie noch einen Kaffee zu trinken als plötzlich ein Typ bei ihr auftaucht und sie anspricht. Bei der Begegnung stellt sie fest, das sie ihn bereits aus dem Zimmer kennt. Er überredet sie mit ihm diese Schnitzeljagt zu machen (da sie beide ein Team bilden sollen) zuerst zögert sie noch, aber dann macht sie mit. Dabei müssen sie so einige fragwürdige Aktionen machen und haben auch total Spaß dabei doch dann passiert etwas........ Tja und den Rest findet ihr selbst raus.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Ihre ersten literarischen Meisterwerke bestanden aus bereits existierenden Geschichten, bei denen sie lediglich die Protagonistin in "Kim" umbenannte. Leider war die Welt noch nicht bereit für diese Sternstunde der Kreativität, und so musste der große schriftstellerische Durchbruch noch ein wenig warten. Zehn Jahre später veröffentlichte Kim schließlich ihren ersten "richtigen" Roman, auf den viele weitere folgten. 2016 machte sie ihr Hobby zum Beruf und arbeitet seitdem als Autorin. Instagram: @kimninaocker

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.