Michel de Montaigne (1533â1592) gehÃķrt zu den bedeutendsten Philosophen der franzÃķsischen Renaissance und der Reformation. Das zentrale Thema seines Schaffens ist die Beobachtung und Analyse des Menschen als komplexes, widersprÞchliches Wesen. Als konsequenter Skeptiker in Bezug auf weltanschauliche Fragen verurteilte er die menschliche Eitelkeit und pries die Natur als Vorbild. Mit seinem Hauptwerk âšEssaisâđ begrÞndete Montaigne eine bedeutende neue literarische Gattungsform.
Das ÂŧPhilosophie MagazinÂŦ behandelt die groÃen und kleinen Fragen des Lebens. In einer lebendigen und ausgewogenen Mischung von Kurzmeldungen und Kolumnen bis zu langen DenkstÞcken, exklusiven Interviews und Reportagen wendet es sich an ein breites, philosophisch orientiertes Publikum. Es erscheint alle zwei Monate und wird von einem Team um Wolfram Eilenberger und Svenja FlaÃpÃķhler in Berlin herausgegeben.