Erziehung zur Sprache: Text

· S. Fischer Verlag
E-Book
12
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Deutschlehrer Wilhelm Schneider setzte sich dafür ein, den »Aufsatzunterricht« zu reformieren, und wandte sich für Anregung und Unterstützung zunächst im Rahmen einer Rundfrage (»Wie lehrt man guten Prosastil?«) an zahlreiche Schriftsteller. Die 36 Antworten veröffentlichte er anschließend in einem Sammelband mit dem Titel ›Meister des Stils über Sprach- und Stillehre‹. Der Beitrag Thomas Manns war jedoch im Vorfeld bereits in der Vossischen Zeitung vom 1. August 1920 abgedruckt worden. Mann äußert sich darin, wie er selber abschließend bemerkt, eher allgemein – auch wenn ihm das Thema grundsätzlich am Herzen lag und er sich mehrfach zu Schul- und Bildungsfragen zu Wort gemeldet hatte, war der Abschluss dieser Arbeit eher eine mühsame Pflichtaufgabe.

Autoren-Profil

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.