Einsamkeit - Die heimliche Plage unserer Zeit

· BoD – Books on Demand
5,0
2 atsauksmes
E-grāmata
104
Lappuses
Piemērota
Atsauksmes un vērtējumi nav pārbaudīti. Uzzināt vairāk

Par šo e-grāmatu

Einsamkeit Die heimliche Plage unserer Zeit Werner Novak Der heutige Stadtmensch kommt zwar in einer Woche mit mehr Menschen in Berührung als ein Dorfbewohner des 18. Jahrhunderts in einem ganzen Jahr oder in seinem ganzen Leben gesehen hat. Obwohl wir heute viele Menschen kennen sind die Beziehungen oft nur oberflächlich. Und immer mehr Menschen peinigt heute wie ein bohrender Schmerz die Erkenntnis, niemandem anzugehören und unerwünscht zu sein – sogar bei den eigenen Angehörigen. Viele klagen: „Ich kenne niemand, der mich wirklich versteht!“ Sie mögen von Leuten umgeben sein, aber in einer stummen Welt leben, keine Seele haben, der sie sich anvertrauen können und die an ihrem Leben Anteil nimmt, die mitfühlt und sie akzeptiert. Man hält die Vereinsamung für die Ursache vieler Krankheiten: Magenleiden, Asthmaanfälle, Hautausschläge, psychische Erkrankungen u.s.w. Werner Novak, 1953 in Bremen geboren, widmet sich seit Jahren psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den ganzen Menschen. Nach den Erfolgen der Bücher „Leben mit Verlusten“ und „Kinder-Ein Leben von hohem Wert missbraucht“ legt er uns nun wieder ein Buch vor das Mut macht. „Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“

Vērtējumi un atsauksmes

5,0
2 atsauksmes

Par autoru

Werner Novak, 1953 in Bremen geboren, gelernter Holzmechaniker, ging durch die Hölle. Die von ihm beschriebenen psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen auf den ganzen Menschen sowie Süchte und Ängste durchlebte er größtenteils selbst. Trank seit dem 16. Lebensjahr Alkohol. Frühe Erkenntnis, dass er selbst ein Alkoholiker ist. 1994 holte er sich erstmals therapeutische Hilfe. Seitdem durchlebte er zahlreiche Entgiftungen und machte mehrere Langzeittherapien. Unter anderem in Bad Fredeburg, Bad Essen und Neuenkirchen-Vörden. Mit Beginn der ersten Therapie, 1994 in Bad Fredeburg, macht er schriftliche Aufzeichnungen und beschäftigt sich intensiv mit psychischen Erkrankungen. Schwerpunktthemen seiner Arbeiten sind u.a. "Depressionen", "Essstörungen", "Warum verletze ich mich selbst","Cannabis", "Alkoholismus-Fakten und Märchen", "Gewalt unter Partnern", "Rauchen (Die Tabakindustrie)", "Psychose", "Angst(Phobien)". Heute ist er ehrenamtlich am Psychiatrischen Klinikum Bremen-Nord tätig.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.