Wie ver├дndert sich das eigene Schreiben, wenn man bei der Arbeit an einem Roman von zwei Dokumentarfilmern begleitet wird? Und wie kommt man auf die Idee, in dieser Situation selbst ├╝ber einen Schriftsteller zu schreiben, ├╝ber den ein Dokumentarfilm gedreht werden soll? In seiner Z├╝richer Poetikvorlesung beschreibt Peter Stamm, wie sein letzter Roman in dieser besonderen Konstellation entstanden ist. ┬╗Eine Fantasie der Zeit┬л erweitert den Roman ┬╗In einer dunkelblauen Stunde┬л und den Film ┬╗Wechselspiel - wenn Peter Stamm schreibt┬л um die Perspektive von Peter Stamm. Und zeigt, wie die Fiktion die Realit├дt ├╝berholen kann und ein Zehnmeterturm im Schwimmbad beinahe den Verlauf des Romans beeinflusst h├дtte.
Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und ├╝bte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend H├╢rspiele. Seit seinem Romandeb├╝t ┬╗Agnes┬л 1998 erschienen sechs weitere Romane, f├╝nf Erz├дhlungssammlungen und ein Band mit Theaterst├╝cken, zuletzt die Romane ┬╗Weit ├╝ber das Land┬л, ┬╗Die sanfte Gleichg├╝ltigkeit der Welt┬л, ┬╗Das Archiv der Gef├╝hle┬л und zuletzt ┬╗In einer dunkelblauen Stunde┬л sowie die Erz├дhlung ┬╗Marcia aus Vermont┬л. Unter dem Titel ┬╗Die Vertreibung aus dem Paradies┬л erschienen 2014 seine Bamberger Poetikvorlesungen sowie 2024 die Z├╝richer Poetikvorlesungen ┬╗Eine Fantasie der Zeit┬л. ┬╗Die sanfte Gleichg├╝ltigkeit der Welt┬л wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018.
Literaturpreise:
Rheingau Literatur Preis 2000
Bodensee-Literaturpreis 2012
Friedrich-H├╢lderlin-Preis 2014
Cotta Literaturpreis 2017
ZKB-Schillerpreis 2017
Solothurner Literaturpreis 2018
Schweizer Buchpreis 2018