Editiones insulae: Text

· S. Fischer Verlag
電子書
11
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

»Handelt es sich bei dem Universalismus, dessen die Insel-Bibliothek ein Zeugnis ist, nicht vielleicht um schöne Reste und Trümmer eines großen seelischen Einheitsbaues [...]«, die nun nach langer Zeit »wieder zu Tage gefördert werden?« Mit dem Thema des kosmopolitischen Deutschtums beschäftigte sich Thomas Mann in den Jahren ab 1920 wiederholt. Wohl auf eine Bitte der Münchner Neuesten Nachrichten hin verfasste er für die Weihnachtsausgabe 1920 diese Besprechung zu drei neuen Buchreihen des Leipziger Insel Verlags. Unter dem Oberbegriff ›Editiones insulae‹ wurden dort im Rahmen der Bibliotheca mundi sowie der Reihen Libri librorum und Pandora Werke der Weltliteratur neu aufgelegt. Mann, der sich immer wieder gerne zu neuen Buchausgaben und Editionen äußerte, nahm die Besprechung 1922 in seinen Essayband ›Reden und Aufsätze‹ auf.

關於作者

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。