Divine Talk: Religious Argumentation in Demosthenes

· OUP Oxford
E-Book
360
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Gunther Martin examines the references to religion in the speeches of Demosthenes and other Athenian orators in the 4th century BC. In Part I he demonstrates the role religion plays in the rhetorical strategy of speeches in political trials: his main argument is that speakers had to be consistent in their approach to religion throughout their career. It was not possible to change from being a pragmatic to a `religious' speaker and back, but it was possible, when writing for others, to use religion in a way one would not have used it when delivering a speech oneself. In Part II Martin deals with assembly speeches and speeches in private trials, in which religious references are far scarcer. In the assembly, unless genuinely religious matters are discussed, religion seems to have been practically inadmissible, while in private trials it is procedural elements that supply the majority of religious references.

Autoren-Profil

Gunther Martin is Domus Fellow, Lady Margaret Hall, University of Oxford.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.