In diesem Essay-Band geht es um Diversitรคt und Inklusion in der Literatur, Reprรคsentation von marginalisierten Menschen (z.B. queer/LGBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, Neurodiversitรคt, chronischen Erkrankungen u.a.). Weitere Themen sind Inhaltswarnungen, problematische Handlungsmuster (Tropes), Konsens, Sensitivity Reading, die Freiheit der Kunst, Weltenbau in der Phantastik und noch einiges mehr. Die Autorin ist intersektional; Teil mehrerer marginalisierter Gruppen. Sie mรถchte anderen Autor*innen Anregungen und Gedankenanstรถรe fรผr mehr Diversitรคt in ihren Werken bieten. Zu den Essays gibt es weiterfรผhrende Literatur, auch in einem Anhang.