Die deutsche Stunde: Text

· S. Fischer Verlag
E-knjiga
11
Strani
Primerno
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

Diese Stellungnahme Thomas Manns ist datiert auf den 4. Mai 1917, erschien jedoch erst im Jahr 1920 in der Zeitschrift für Deutschkunde. Entstanden war sie auf Initiative des Deutschlehrers und Reformpädagogen Ernst Hierl, der auch in der Neuen Rundschau veröffentlichte. Sein erklärtes Ziel: Die erstarrten Strukturen des Schulunterrichts, insbesondere des Deutschunterrichts, aufzubrechen und die Lehre sinnvoller und lebendiger zu gestalten. Dieses Ansinnen unterstützte Thomas Mann, auch in Betracht seiner eigenen, negativ geprägten Schulerfahrungen bereitwillig, wenn auch nicht in der ursprünglich geplanten Ausführlichkeit, denn wie er abschließend bemerkt: »Ich fühle völlig die Unzulänglichkeiten der vorstehenden Fragmente.«

O avtorju

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.