Die deutsche Stunde: Text

· S. Fischer Verlag
E-knjiga
11
Broj stranica
Prihvatljiva
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Diese Stellungnahme Thomas Manns ist datiert auf den 4. Mai 1917, erschien jedoch erst im Jahr 1920 in der Zeitschrift für Deutschkunde. Entstanden war sie auf Initiative des Deutschlehrers und Reformpädagogen Ernst Hierl, der auch in der Neuen Rundschau veröffentlichte. Sein erklärtes Ziel: Die erstarrten Strukturen des Schulunterrichts, insbesondere des Deutschunterrichts, aufzubrechen und die Lehre sinnvoller und lebendiger zu gestalten. Dieses Ansinnen unterstützte Thomas Mann, auch in Betracht seiner eigenen, negativ geprägten Schulerfahrungen bereitwillig, wenn auch nicht in der ursprünglich geplanten Ausführlichkeit, denn wie er abschließend bemerkt: »Ich fühle völlig die Unzulänglichkeiten der vorstehenden Fragmente.«

O autoru

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Audio knjige koje su kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web preglednika na vašem računaru.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Da čitate na e-ink uređajima kao što su Kobo e-čitači, morat ćete preuzeti fajl i prenijeti ga na uređaj. Pratite detaljne upute Centra za pomoć da prenesete fajlove na podržane e-čitače.