Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunÃĪchst als Dozent, Ãbersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fÞrs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen HÃķrbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor fÞr Literaturwissenschaft an der Humboldt-UniversitÃĪt in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der BÞhne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller ÂŧDer KnacksÂŦ, ÂŧDie Enden der WeltÂŦ, ÂŧMomentumÂŦ, ÂŧDas Hohe HausÂŦ und ÂŧWer wir warenÂŦ.
Ãber Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band ÂŧDer leidenschaftliche ZeitgenosseÂŦ, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens kÞnstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der KÞnste, Berlin.
Literaturpreise:
Rinke-Preis 2009
Julius-Campe-Preis 2011
Prix Pantheon-Sonderpreis 2012