Der offentliche Raum ist die Lebensader und zugleich das Aushangeschild einer Stadt. Hier treffen die unterschiedlichsten Nutzer aufeinander. Dies fuhrt des Ofteren zu Reibereien, besonders wenn es sich um ein Zusammentreffen mit den sozialen Randgruppen handelt. Trinker und Junkies sind in Parks und auf Platzen nicht gerne gesehen, jedoch bilden sie eine Nutzergruppe, die es in jeder Stadt gibt und die sich von diesen auch nicht entfernen lassen. Viele Stadte versuchen dem ubermassigen, offentlichen Alkoholkonsum mit rechtlich umstrittenen Satzungen zu begegnen, die den Konsum verbieten. Das Ordnungsamt hat so die Moglichkeit zu reagieren und die Klientel der Platze zu verweisen. Diese Taktik der Verdrangung fuhrt aber lediglich zu einer Verlagerung der Problemstandorte und nicht zu einer Losung des Problems. Entsprechend muss ein Weg gefunden werden, die Szene in die stadtischen Freiraume zu integrieren. Ziel ist eine Neuordnung sowie Neugestaltung von Freiraumen in der Siegener Innenstadt, auch und vor allem in Hinblick auf die Integration der Szene