Multifunktionale Freir„ume: ™ffentlicher Raum in den Innenst„dten

· Diplomica Verlag
Ebook
112
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der offentliche Raum ist die Lebensader und zugleich das Aushangeschild einer Stadt. Hier treffen die unterschiedlichsten Nutzer aufeinander. Dies fuhrt des Ofteren zu Reibereien, besonders wenn es sich um ein Zusammentreffen mit den sozialen Randgruppen handelt. Trinker und Junkies sind in Parks und auf Platzen nicht gerne gesehen, jedoch bilden sie eine Nutzergruppe, die es in jeder Stadt gibt und die sich von diesen auch nicht entfernen lassen. Viele Stadte versuchen dem ubermassigen, offentlichen Alkoholkonsum mit rechtlich umstrittenen Satzungen zu begegnen, die den Konsum verbieten. Das Ordnungsamt hat so die Moglichkeit zu reagieren und die Klientel der Platze zu verweisen. Diese Taktik der Verdrangung fuhrt aber lediglich zu einer Verlagerung der Problemstandorte und nicht zu einer Losung des Problems. Entsprechend muss ein Weg gefunden werden, die Szene in die stadtischen Freiraume zu integrieren. Ziel ist eine Neuordnung sowie Neugestaltung von Freiraumen in der Siegener Innenstadt, auch und vor allem in Hinblick auf die Integration der Szene

About the author

Diana Salzmann, B.A. wurde 1985 geboren. Ihr Studium der Architektur mit dem Schwerpunkt der Stadt- und Regionalplanung an der Universitat Siegen schloss die Autorin im Jahre 2013 erfolgreich ab. Bereits wahrend des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Stadtplanung. In dieser Zeit entstand auch das besondere Interesse an den sozialen Aspekten ihres Berufsfelds, die sich auch in diesem Buch wiederfinden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.