Der Seewolf: In Einfacher Sprache

· Klassiker in einfacher Sprache Buch 21 · adlima GmbH
E-Book
75
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieses Buch ist in einfacher Sprache geschrieben. Bei der Übersetzung in einfache Sprache folgen wir weitgehend der Norm DIN 8581-1. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser, die eine eingeschränkte Lesefähigkeit haben (LRS), Deutsch als Zweitsprache lernen, mit komplexen Texten Schwierigkeiten haben oder einfach ein Buch in kompakter, lesefreundlicher Form genießen wollen. Das Buch erzählt die Geschichte von Humphrey Van Weyden, einem gebildeten Schriftsteller. Nach einem Schiffsunglück wird er vom Robbenfänger "Ghost" gerettet. Das Schiff wird vom furchteinflößenden Wolf Larsen kommandiert. Larsen ist mächtig, verachtet Schwäche und übt eine brutale Herrschaft über seine Besatzung aus. Van Weyden wird ohne seine Zustimmung als Schiffsjunge eingestellt und muss sich den harten Bedingungen und der rauen Besatzung anpassen. Er erlebt den brutalen Überlebenskampf, den Larsen seinen Männern aufzwingt. Als die "Ghost" die Schriftstellerin Maud Brewster aufnimmt, die ebenfalls Schiffbruch erlitten hat, entsteht eine Dreiecksbeziehung. Van Weyden und Brewster verlieben sich, während Larsen eine Faszination für Brewster entwickelt. Van Weyden und Brewster fliehen von der "Ghost".

Autoren-Profil

Jack London (1876 - 1916) ist ein amerikanischer Autor, der für seine abenteuerlichen und naturverbundenen Erzählungen bekannt ist. Geboren in San Francisco ist er unter anderem als Seemann und Goldsucher tätig. Diese Erfahrungen prägen viele seiner Werke. Seine Geschichten sind geprägt von sozialen Themen und dem Kampf ums Überleben. Er ist einer der beliebtesten Schriftsteller seiner Zeit gewesen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.