Das Venus Project. Eine ressourcenbasierte Wirtschaftsordnung: Utopie eines holistischen Designs einer nachhaltigen Universalgesellschaft

· GRIN Verlag
5.0
Maoni moja
Kitabu pepe
8
Kurasa
Kimetimiza masharti
Ukadiriaji na maoni hayajahakikishwa  Pata Maelezo Zaidi

Kuhusu kitabu pepe hiki

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Forum Scientiarum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die dem Venus Project zu Grunde liegenden Ideen stammen von dem in Venus, Florida, wohnhaften Industriedesigner und Erfinder Jacque Fresco, der davon überzeugt ist, einen Ausweg aus der Wirtschafts- und Finanzkrise gefunden zu haben. Seine Thesen, die er in den Werken "Designing the Future" und "The Venus Project. The Redesign of Culture" verschriftlicht hat, werden im Folgenden zusammengefasst präsentiert. Zunächst wird die monetäre Wirtschaft aus Sicht des Venus Projects beschrieben. Darauf folgt eine Darstellung der ressourcenbasierten Wirtschaft und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Menschheit. Zum Schluss wird das Venus Project in einigen Punkten kritisiert.

Ukadiriaji na maoni

5.0
Maoni moja

Kuhusu mwandishi

Graduate student at the London School of Economics and Political Science

Kadiria kitabu pepe hiki

Tupe maoni yako.

Kusoma maelezo

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusikiliza vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play wakati unatumia kivinjari cha kompyuta yako.
Visomaji pepe na vifaa vingine
Ili usome kwenye vifaa vya wino pepe kama vile visomaji vya vitabu pepe vya Kobo, utahitaji kupakua faili kisha ulihamishie kwenye kifaa chako. Fuatilia maagizo ya kina ya Kituo cha Usaidizi ili uhamishe faili kwenye visomaji vya vitabu pepe vinavyotumika.