Das Kreuz des Pilgers

· Pilger-Reihe Buch 1 · HarperCollins
5,0
5 Rezensionen
E-Book
432
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

1379: Im Schutz einer Handelskarawane wollen Reinhild und ihr Gemahl in ihre Heimat Koblenz zurückkehren. Als sie von einer marodierenden Räuberbande überfallen werden, entgeht Reinhild nur knapp dem Tod, während für ihren Mann jede Hilfe zu spät kommt. Langsam erholt sie sich von den schrecklichen Ereignissen, doch sie weiß: Um ein Auskommen für sich und ihren Sohn zu haben, wird sie wieder heiraten müssen. Ein Gedanke, der ihr Angst macht. Trotzdem wird ihr immer klarer, dass es nur einen Mann gibt, der für sie in Frage kommt – auch wenn sie sicher ist, dass ihr Vater diese Verbindung niemals gutheißen wird.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
5 Rezensionen
Sylvia Hertel
24. August 2021
Grandioser Auftakt der Pilger Trilogie Koblenz im Jahre 1379. Die Grafentochter Reinhild wird von Wegelagerern überfallen. Sie sieht schon den nahen Tod vor Augen doch zum Glück kommen die Pilger Palmiro und Conlin ihr zur Hilfe. Reinhild wird gerettet doch für ihren Mann kommt die Hilfe zu spät. Reinhild leidet sehr unter dem Tod ihres Mannes doch sie hat auch Gefühle für Conlin. Vor ihnen liegt ein Weg der weitere Gefahren birgt. „Das Kreuz des Pilgers“ ist der Auftakt der Pilger-Trilogie von Petra Schier. Mit diesem Buch knüpft die Autorin an ihre Kreuz-Trilogie an die ich leider noch nicht gelesen habe. Wieder einmal bin ich unsagbar dankbar für das Personenverzeichnis, das am Anfang des Buches steht. Die vielen Personen haben mich zu Beginn etwas erschreckt, doch Dank des Verzeichnisses kann man sie schnell zuordnen und findet sich in der Geschichte zurecht. So bin ich auch gut in das Buch hineingekommen, nach einigen Seiten hat mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch zeitweise nicht aus der Hand legen. Reinhild war mir auf Anhieb sympathisch auch Palmiro und Conlin haben schnell meine Sympathie erobert. Viele Geheimnisse umgeben sie und es macht Freude sie nach und nach zu entblättern. Auch die ganzen anderen Charaktere und davon gibt es ja reichlich, sind gut konzipiert und richtig lebendig in Szene gesetzt. Petra Schier erzählt ihre Geschichte spannend und unterhaltsam. Ihr Schreibstil ist sehr schön zu lesen. Die Zeit der Handlung wird gut beschrieben. Ich habe mich richtig in die Zeit hineinversetzten können. Das Buch endet mit mehreren offenen Handlungssträngen und die Autorin bittet im Nachwort dafür um Verständnis. Petra Schier macht es spannend und ich warte jetzt schon gespannt auf den 2. Band.
War das hilfreich für dich?
Anett Heincke
25. September 2021
„Das Kreuz des Pilgers“ von Petra Schier Verlag HarperCollins, habe ich als Taschenbuch mit 528 Seiten gelesen, die in 27 Kapitel eingeteilt sind. Die Geschichte baut auf der Kreuz-Trilogie auf und wird eine eigene Trilogie werden. Koblenz 1379: Die Grafentochter Reinhild und weitere Reisende werden auf einem Handelsweg überfallen. Der Pilger Palmiro und sein Freund Conlin können die meisten Leute retten. Aber Reinhild’s Mann stirbt. Nicht nur Reinhild leidet unter seinem Tod. Zurück in der Heimat wird es auch nicht einfacher. Palmiro und Conlin haben einen wertvollen Schatz bei sich, der eigentlich im Heiligen Land bleiben sollte. Nun kommt auch er zurück in die Heimat und soll seinen Träger bewachen und beschützen. Reinhild hat viel zu tun. Sie muss überlegen, was aus ihr und ihrem Sohn wird. Sie wird von Palmiro gebeten, ihm die Bücher zu führen, weil er sich als Kaufmann betätigen möchte. Conlin ist weiter umtriebig und verdient sein Geld auf Turnieren, bis er sich auf ein Geschäft einlässt, wofür er ebenfalls Reinhilds Hilfe braucht. Er hat es auch nicht einfach. Von der Familie wurde er verstoßen, weil er sich dem Willen seines Vaters widersetzte, das Erbe hat sein verrückter Bruder erhalten, dessen Verhalten immer schlimmer wird, sodass sich Conlin nun doch um seine Familie kümmern muss. Er, Palmiro, Reinhild und bis dahin auch Gottfried kennen sich schon seit Kindertagen und sind auch jetzt noch sehr gute Freunde, die schon viel erlebt haben und ihre Entscheidungen treffen mussten. Es ist insgesamt eine sehr umfangreiche Geschichte mit immer neuen, spannenden Geschehnissen. Da will ich hier nicht zu viel verraten. Die meisten Charaktere sind bekannt aus der Kreuz-Trilogie. Besonders Palmiro mag ich sehr. Er ist ein sehr sympathischer, strategisch und vorausschauend denkender Mann, der anderen zum Glück verhelfen will, sein eigenes aber nie offiziell finden wird. Es gibt immer wieder unterschwellige Andeutungen und Geheimnisse, die das Lesen bis zur letzten Seite zu einem spannenden Abenteuer macht. Auch die anderen Charaktere sind sehr authentisch dargestellt, sodass ich immer mittendrin in der Geschichte war, mitgelitten und mich mitgefreut habe. Auch das Leben dieser Zeit ist wunderbar beschrieben mit allen Höhen und Tiefen, nicht nur für Frauen, auch Männer, besonders Väter, hatten es nicht leicht. Gerade, wenn es um die Vermählung ihrer Töchter geht. Sehr hilfreich fand ich das Personenverzeichnis. Gerade zu Beginn wurde man von den vielen Namen überflutet, aber dann kam auch wieder die Erinnerung an die vorherigen Bücher und die Handlung. Am Ende bleiben viele Fragen offen und ich hoffe, der nächste Teil lässt nicht lange auf sich warten. Es ist wieder ein wunderbares, super recherchiertes und geschriebenes Buch, mit einem tollen Cover, was das Lesen zu einem absoluten Genuss macht.
War das hilfreich für dich?
Hallo Outdoor Boho
14. August 2021
ich war selbst einmal auf der pilgerreise und es ist ein einschlägiges erlebnis. ich finde den spirituellen aspekt einer der wichtigstens, aber das ist jeden frei gestellt. der roman handelt vom (frühen) mittelalter, also dem 13. Jahrhundert. ein ganz andere welt
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.