Das Gebet bei Juden und Christen

· Interreligiöse Perspektiven Libro 13 · LIT Verlag Münster
Ebook
199
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Juden und Christen artikulieren im Gebet ihren Glauben. Gottesglauben ist für sie: Beten im konkreten Vollzug. Darum sagte der kirgisische Dichter Tschingis Aitmatow in seinem letzten Roman Der Schneeleopard: "Jeder Mensch braucht neben allem anderen sein Gebet."' Religiöses Erkennen und Verstehen äußern sich in der Praxis des Betens, einschließlich dessen Leiblichkeit. Für Christen bewährt und bewahrheitet sich im Vaterunser das Gebet. Klagen, Schreien, Danken gestalten das Gott gemäße Gebet. Nach Martin Luther bedarf der Mensch zur wahren Gotteserfahrung und zu seiner anthropologischen Erkenntnis der produktiven Kraft des Gebets: "Also leret uns das gebet, das wir beide uns und Gott erkennen und lernen, was uns feilet (sc. fehlt und mangelt) und woher wirs nemen und suchen sollen."

Informazioni sull'autore

Udo Kern ist emeritierter Theologieprofessor in Rostock.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.