Dan Shocker's LARRY BRENT 194: Silber-Grusel-Krimi 224 – Das Gespensterhaus an der Themse

· XinXii
Ebook
116
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

"Stell dir vor, Mary: ich hab's geschafft! Er wird mir das Haus tatsächlich verkaufen. Zu einem unglaublich günstigen Preis ..." Die Frau, die das sagte, hieß Dorothy Myler, war sechsundvierzig Jahre alt, geschieden und hatte drei Kinder. "Das Haus − an der Themse?" klang es aus dem Hörer zurück. Dorothy Myler nickte. Sie war ganz aufgeregt. "Ja, Mary, ja. Davon war doch die ganze Zeit schon die Rede ..." Die Frau, eine Freundin aus dem Londoner Stadtteil Chelsea, seufzte. "Aber ich dachte, du wolltest dann doch davon Abstand nehmen?" – "Das war nur ein Trick, weißt du. Ich wollte auf diese Weise den Preis drücken." – "Es ist also ganz sicher, daß du das Haus kaufen wirst? Es kann nichts mehr schiefgehen?" – "Nein! Die Angelegenheit ist perfekt. Ich habe mit dem Makler bereits den Vorvertrag aufgesetzt." – "Ich bezweifle, Dorothy, daß es eine gute Idee ist, dieses Haus zu kaufen. Ich hatte gehofft, du würdest es nicht tun." – "Aber warum denn, Mary?"

Die Kultserie LARRY BRENT jetzt als E-Book. Natürlich ungekürzt und unverfälscht – mit zeitlosem Grusel. Und vor allem: unglaublich spannend.

About the author

Dan Shocker alias Jürgen Grasmück (1940 bis 2007) war ein deutscher Autor von Horror- und Science-Fiction-Romanen und schrieb unter den Pseudonymen Albert C. Bowles, Bert Floorman, J. A. Garett, J. A. Gorman, Jay Grams, Jürgen Grasse, J. A. Grouft, Jeff Hammon, Ron Kelly, Rolf Murat, Steve D. Rock, Dan Shocker, Owen L. Todd und Henri Vadim.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.