Cultural Politics of Emotion

· Edinburgh University Press
4,3
3 Rezensionen
E-Book
224
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

A bold exploration of the relationship between emotions and politics, through case studies on international terrorism, asylum, migration, reconciliation and reparation. Develops a theory of how emotions work and their effects on our daily lives.

Bewertungen und Rezensionen

4,3
3 Rezensionen

Autoren-Profil

Sara Ahmed is Reader in Race, Ethnicity and Identity in the Media Department at Goldsmiths College, University of London. Her research interests are in feminist theory, critical race studies and postcolonial theory. Previous publications include Differences that Matter: Feminist Theory and Postmodernism (1998) and Strange Encounters: Embodied Others in Post-Coloniality (2000). She is an Associate Editor of International Journal of Cultural Studies and on the editorial boards of European Journal of Women's Studies, New Formations, borderlands and Culture, Theory and Critique.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.