Chamisso: Text

· S. Fischer Verlag
Libro electrónico
32
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Unnachahmlich subjektiv und in bester Erzähllaune nähert sich Thomas Mann seinem Gegenstand. Die Beschreibung der eigenen früh empfundenen Anziehungskraft von Sprache und Dichtung leitet über zur Darstellung des singulären Weges, den der französischsprachige Chamisso zurücklegen musste, bevor er sich in Deutschland als Schriftsteller etablieren konnte. Im Mittelpunkt steht Chamissos Peter Schlemihl, ein Werk, das Thomas Mann faszinierte, weil er dort ein Problem gestaltet sah, dass ihn in allen Stadien des eigenen Schaffens bewegte: Die Situation des gesellschaftlichen Außenseiters, des Künstlers. Der Text, der als Vorwort zu einer ›Peter Schlemihl‹-Ausgabe im S. Fischer Verlag konzipiert war, erschien 1911.

Acerca do autor

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.