Deserteur einer artigen Autistenrasse

· Kiepenheuer & Witsch
Ebook
224
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nach dem Bestseller "ich will kein inmich mehr sein" nun die Fortsetzung. Birger Sellin, autistisch behindert und seit seinem zweiten Lebensjahr verstummt, begann im Alter von 17 Jahren mit Hilfe seines Computers zu schreiben: erst einzelne Buchstaben, die nach und nach zu ungewöhnlich faszinierenden Texten wurden. 1993 erschien sein erstes Buch "ich will kein inmich mehr sein. botschaften aus einem autistischen kerker" (KiWi 382). Die vorliegenden Texte berichten von seinem Leben seither: Dem Autismus ist Birger Sellin nicht entronnen, aber viele Etappen auf dem Weg zu mehr Selbständigkeit konnte er erreichen. Was uns, dem "volk der oberwelt", so selbstverständlich erscheint, sind für ihn, den "deserteur", Leistungen von höchsten Anstrengungen. Birger Sellin hat in einem (inzwischen preisgekrönten) Film sich selbst dargestellt ("wie ein wuchernder erdklumpen auf der seele", WDR 1994), er hat ein Kolleg für Erwachsenenweiterbildung besucht, Einzelunterricht erhalten, Fremdsprachen erlernt. Von seiner Freude darüber, seiner Verzweiflung nach Niederlagen, seinen ungestillten Hoffnungen zeugen die vorliegenden Texte. Birger Sellin, geboren 1973, lebt in Berlin.

About the author

Birger Sellin, 1973 in Berlin geboren, ist seit seinem zweiten Lebensjahr schwer autistisch behindert. Er kann sich ausschließlich schriftlich und mit fremder Hilfe äußern. Birger Sellin begann im Alter von 17 Jahren mit Hilfe seines Computers zu schreiben: erst einzelne Buchstaben, die nach und nach zu ungewöhnlich faszinierenden Texten wurden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.