Batterie...fuoco!

· Soldiershop Publishing
E-Book
320
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Il Trattato di pace di Versailles del 1919 consentiva alla Germania di costituire per le sue Forze Armate future solo delle unità di artiglieria leggera. L’artiglieria della Reichswehr sarà quindi armata dapprima con pezzi leggeri della prima guerra mondiale, e nel 1928-1929 furono progettati e in seguito adottati dei nuovi leichte Feldhaubitze, sempre in osservanza al Trattato. Solo nell’autunno del 1935, dopo che per anni, più o meno clandestinamente, erano stati sviluppati e sperimentati diversi pezzi di artiglieria da campagna e pesante campale, furono ufficialmente formate le unità di artiglieria pesante. Dopo una rapida espansione, concentrata in pochi anni, l’artiglieria tedesca, nella seconda guerra mondiale, formava la terza maggiore Arma della Heer, essendo costituita, nel 1939, dal 12.8 per cento del Feldheer ed Ersatzheer, e rappresentando, nel 1943, con i suoi 655.000 uomini, il 22.6 per cento della Heer.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.