Arbeitsimmigration Nach Irland: Untersuchung Arbeitsmarktpolitischer Instrumente

· Diplomica Verlag
E-knjiga
100
str.
Ispunjava uvjete
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Irlands Immigrationspolitik ist eine der liberalsten in ganz Europa. Seit einigen Jahren sieht sich das Land einer Immigrationssituation gegen ber, die es unter Umst nden erfordert, von dieser liberalen Haltung Abstand zu nehmen: Nach jahrzehntelangen Emigrationserfahrungen hat sich Irland vom einstigen "Armenhaus der Europ ischen Union (EU)" zu einer florierenden industrialisierten Gesellschaft entwickelt. Ausgel st durch den wirtschaftlichen Boom Mitte der 1990er Jahre ist Irland zu einer beliebten Zuwanderungsdestination von Arbeitskr ften aus aller Welt geworden. Problematisch erscheint nun, dass Irland - mit der Entscheidung zur Arbeitnehmerfreiz gigkeit (ANF) in 2004 - die M glichkeit verloren hat, Restriktionen gegen ber ANn der EU-10-L nder zu setzen. Die Beschr nkung der Einwanderung durch eine Arbeitserlaubnis bleibt somit ausschlie lich gegen ber Drittstaatenangeh rigen bestehen. Obgleich der Qualifikationslevel der Immigranten seit Beginn der Einwanderungsphase bis nachweislich 2003 sehr hoch ist, kann die Abschaffung s mtlicher Arbeitsmarktbarrieren dazu f hren, dass vermehrt niedrig qualifizierte AN immigrieren. Weiterhin besteht die M glichkeit, dass vorhandene Qualifikationspotentiale der Immigranten nicht anerkannt und entsprechend genutzt werden. Eine derartige Einwanderungssituation kann im Niedriglohnbereich einen gesteigerten Konkurrenzdruck auf einheimische AN dieses Lohnsegmentes ausl sen und somit auch deren Substitutionsgefahr erh hen. Unter diesen Umst nden ist in Irland eine Forderung nach vermehrten Restriktionen gegen ber Immigration denkbar. Die bisher eher ad hoc durchgef hrte Immigrationspolitik sollte fortw hrend auf die entsprechende Situation ausgerichtet werden. Die vorl ufige Entscheidung gegen die Arbeitsmarktliberalisierung der EU-2-Staaten im Januar 2007 beschr nkt zwar die Zahl der Einwanderer aus diesen beiden L ndern, l st aber nicht das m gliche Problem der gegenw rtigen Immigrationswelle. Sch tzungen zufolge wird Ir

O autoru

Iliana Hagemeyer, Diplom-Volkswirtin, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und der University of Limerick, Irland. Abschluss 2007 als Diplom-Volkswirtin.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.