Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft: Dokumente und Materialien zur deutschen Arbeiterpolitik 1936–1939

· Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin · Springer-Verlag
E-bog
1299
Sider
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Bemerkungen zur Methode, Quellenlage und Editionstechnik Der Herausgeber eines weiteren umfangreichen Buches zur Geschichte des national sozialistischen Deutschlands muß sich zu rechtfertigen wissen, und gerade der berufs mäßige Leser solcher Bücher ist sich bewußt, daß diese Rechtfertigung keine leichte Aufgabe ist. Zunächst muß festgestellt werden, daß der hier behandelte Aspekt des {raquo}Dritten Reichs{laquo} - die sich wandelnde Lage der Arbeiterklasse und die Politik des Regimes gegenüber der Arbeiterklasse - bisher erst wenig erforscht ist. Die einzige geschlossene Darstel lung stammt von Jürgen Kuczynski, dessen Arbeiten der Herausgeber mehrere Anre gungen und Hinweise verdankt. Kuczynski zwingt jedoch seine Forschungsergebnisse in einen so engen Interpretationsrahmen und verknüpft sie mit so ungesichertem stati stischem Material, daß sein Werk im ganzen unbefriedigend bleibt. In anderen Studien ist dieses Thema immer nur als eine untergeordnete Komponente grundsätzlich anders orientierter historischer Fragestellungen zur Geltung gekommen. Ohne diese Unter suchungen wäre die hier vorgelegte Dokumentation freilich nicht möglich gewesen: Die Einleitung und der Kommentar machen deutlich, wie sehr ich den Arbeiten von Hans Gerd Schumann, Gerhard Bry, Franz Neumann, Dieter Petzina u. a. verpflichtet bin. Diese Historiker und Sozial wissen schaf tier interessierten sich jedoch nicht primär für die Geschichte der nationalsozialistischen Sozialpolitik oder für die Entwicklung der Arbeits- und Lebensverhältnisse der Arbeiterklasse in den dreißiger Jahren. Zudem sind seit Erscheinen dieser Arbeiten zahlreiche Quellen neu zugänglich geworden.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.