Anna Karenina: Roman

· Aufbau Digital
E‑kniha
1227
Stránky
Vhodná
Hodnocení a recenze nejsou ověřeny  Další informace

Podrobnosti o e‑knize

Einer der größten Liebesromane der Weltliteratur

Anna, die schöne Frau des hohen Petersburger Beamten Karenin, hat sich leidenschaftlich in den Grafen Wronski verliebt. Sie bekennt sich offen zu ihrer Liebe und verläßt ihren Mann. Aber die vornehme Gesellschaft verzeiht ihr diesen provozierenden Verstoß gegen die Konventionen nicht. Verzweifelt kämpft Anna um ihren Sohn und um ihre Liebe.

»Tolstoi ist einer der größten Psychologen; weil wir seine Figuren nicht wirklich verstehen, begreifen wir sie im Innersten.« Daniel Kehlmann, Der Spiegel


Im Hause von Stiwa Oblonski ist alles aus dem Gleise geraten, denn er hat mal wieder ein Verhältnis – diesmal mit einer früheren Gouvernante der Familie. Seine Schwester Anna, verheiratet mit dem hohen Petersburger Beamten Karenin, kommt als wahre Friedensstifterin in all die Aufregung. Wenig später jedoch ist sie selbst in viel tieferen Nöten: Sie hat sich in den schönen jungen Grafen Wronski verliebt und bekennt sich zu ihrer Liebe. Einer Frau verzeiht die Gesellschaft einen Verstoß gegen die Konventionen nicht so leicht wie dem flatterhaften Stiwa. Darüberhinaus verweigert der mächtige Karenin Anna die Scheidung und den Sohn.

O autorovi

Lew Tolstoi (1828-1910) entstammte einem alten russischen Adelsgeschlecht. Er studierte zunächst orientalische Sprachen, wechselte dann an die juristische Fakultät. Nach Abbruch des Studiums unternahm er erste erfolglose Versuche, in Jasnaja Poljana, dem Stammgut der Familie, seine Landreformpläne durchzuführen. Ab 1851 diente er in der Kaukasusarmee, 1854/55 nahm er am Krimkrieg teil, 1856 verließ er das Militär. Nach seiner Heirat wohnte er in Jasnaja Poljana und Moskau. Er intensivierte seine Reformvorhaben und richtete Dorfschulen nach Rousseauschem Vorbild ein. Sein literarisches Schaffen erreichte einen ersten Höhepunkt mit dem Roman »Krieg und Frieden« (1863/69). Ihm folgten 1873/77 »Anna Karenina« und 1899 »Auferstehung«. Vor allem die beiden ersten Romane begründeten Tolstois Weltruhm.

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.