Anabasis

· Jazzybee Verlag
E-Book
392
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Anabasis is his story of the march to Persia to aid Cyrus, who enlisted Greek help to try and take the throne from Artaxerxes, and the ensuing return of the Greeks, in which Xenophon played a leading role. This occurred between 401 B.C. and March 399 B.C. The Anabasis (composed at Scillus between 379 and 371) is a work of singular interest, and is brightly and pleasantly written. Xenophon, like Caesar, tells the story in the third person, and there is a straightforward manliness about the style, with a distinct flavour of a cheerful lightheartedness, which at once enlists our sympathies. His description of places and of relative distances is very minute and painstaking. The researches of modern travellers attest his general accuracy. It is expressly stated by Plutarch and Diogenes Laërtius that the Anabasis was the work of Xenophon, and the evidence from style is conclusive. The allusion (Hellenica, iii. 1, 2) to Themistogenes of Syracuse as the author shows that Xenophon published it under an assumed name.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.