Amerika Franz Kafka - Der 17-jÃĪhrige Karl RoÃmann wird von seinen Eltern in die USA geschickt, da er von einem DienstmÃĪdchen verfÞhrt wurde und dieses nun ein Kind von ihm bekommen hat. Im Hafen von New York angekommen, trifft er noch auf dem Schiff einen reichen Onkel, der ihn zu sich nimmt und von dessen Reichtum Karl nun lebt. Doch bald verstÃķÃt der Onkel den Jungen, als Karl die Einladung eines GeschÃĪftsfreundes des Onkels zu einem Landhausbesuch eigenmÃĪchtig annimmt. Der ohne Aussprache vom Onkel auf die StraÃe gesetzte Karl lernt zwei Landstreicher kennen, einen Franzosen und einen Iren, die sich seiner annehmen, freilich immer zum Nachteil von Karl. Wegen des Iren verliert er eine Anstellung als Liftjunge in einem riesigen Hotel mit bedrÞckenden Arbeitsbedingungen. AnschlieÃend wird er in einer Wohnung, die die beiden Landstreicher mit der fetten ÃĪlteren SÃĪngerin Brunelda teilen, gegen seinen Willen als Diener angestellt und ausgenutzt.