Jack London berichtet Ãŧber seine Zeit als Tramp nach der Wirtschaftskrise gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Er erzählt, wie er Bekanntschaft mit den "Schienenjungmännern" schlieÃt und so den Verlockungen des (Ãŧberall hinfÃŧhrenden?) Schienenstranges erliegt. Man lernt die Gefahren und Strapazen des Lebens als Landstreicher kennen. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Reisen als Hobo per Bahn auf einem der vorderen Wagen, der nicht von den anderen Wagen her durch ZiehharmonikatÃŧren betreten werden konnte, einem sogenannten "Blinden", oder unter dem Zug, stets in Gefahr "runtergeschmissen" zu werden. Der Autor geht auch auf âGeneralâ Kellys Armee von Arbeitslosen und auf einen Gefängnisaufenthalt ein.