Stolz und Vorurteil

· der Hörverlag · Narratzailea: Gerhard Ritter, Ellinor von Wallerstein, Margot Trooger eta Irene Marhold
5,0
1 iritzi
Audio-liburua
1 h 15 min
Laburtuta
Egokia
Balorazioak eta iritziak ez daude egiaztatuta  Lortu informazio gehiago
Lagin bat (4 min) nahi al duzu? Entzun ezazu edonoiz, baita konexiorik gabe ere. 
Gehitu

Audio-liburu honi buruz

Janes Austens Klassiker erstmals als Hörspiel

Die fünf Töchter der nicht gerade wohlhabenden Familie Bennet müssen unter die Haube gebracht werden. Hoffnung schöpft die Familie, als der unverheiratete Gutsbesitzer Darcy im benachbarten Herrenhaus zu Gast ist. Doch seine stolze Reserviertheit wird ihm von der klugen und selbstbewussten Eliza als Standesdünkel ausgelegt. Erst wenn Eliza ihre Vorurteile und Darcy seinen Stolz ablegt, kann sich das Hochzeitskarussell wieder drehen.

(Laufzeit: 1h 15)

Balorazioak eta iritziak

5,0
1 iritzi

Egileari buruz

Ellinor von Wallerstein wurde am 14. April 1907 im österreichischen Wels geboren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre zahlreichen Theaterrollen auf den Bühnen Münchens und Stuttgarts. Ab den 1950er Jahren wirkte sie außerdem an einigen Film- und Fernsehproduktionen mit und war dort unter anderem 1974 in der ersten Folge der bekannten Serie „Derrick“ zu sehen.
Neben dem Schauspiel war Wallerstein auch als Sprecherin für zahlreiche Hörspiele tätig. Zu hören war sie unter anderem in „Stolz und Vorurteil“ (1959) und „Paul Temple und der Conrad-Fall“ (1965). Ellinor von Wallerstein starb am 21. April 1985 in München.

Margot Trooger, geboren am 2. Juni 1923 in Rositz, war eine deutsche Schauspielerin. Nach ihrer Ausbildung arbeitet sie zunächst als Sekretären, zog aber 1945 nach München und begann dort Schauspielunterricht zu nehmen. Ihrem Debüt 1946 folgten mehrere Engagements unter anderem an den Kammerspielen Bremen, dem Schillertheater Berlin und dem Bayerischen Staatsschauspiel. Ihren großen Durchbruch hatte sie 1962 mit ihrer Rolle in der Francis Durbridge Verfilmung „Das Halstuch“.
Neben ihrer Schauspielkarriere war Trooger auch häufig für den Rundfunk und als Synchronsprecherin tätig.
Margot Trooger starb am 24. April 1994 in Mörlenbach, nachdem sie Ende der 70er Jahre bereits aus gesundheitlichen Gründen ihre Karriere beenden musste.

Günther Dockerill wurde am 14. September 1924 in Hamburg geboren. Er war als Schauspieler, Sprecher für Hörspiele und Synchronsprecher tätig. Zwischen 1960 und 1988 war er immer wieder in kleineren Fernsehrollen zu sehen, unter anderem in 4 Folgen der Serie „Tatort“. Bekanntheit erlangte Dockerill durch seine Rolle des Erzählers in den TKKG-Folgen 1 bis 65 und durch seine Synchronisation von James Stewart in dem bekannten Klassiker „Ist das Leben nicht schön?“.
Dockerill starb am 3. September 1988 in Hamburg.

Baloratu audio-liburua

Eman iezaguzu iritzia.

Informazioa entzutea

Telefono adimendunak eta tabletak
Instalatu Android eta iPad/iPhone gailuetarako Google Play Liburuak aplikazioa. Zure kontuarekin automatikoki sinkronizatzen da, eta konexioarekin nahiz gabe irakurri ahal izango dituzu liburuak, edonon zaudela ere.
Ordenagailu eramangarriak eta mahaigainekoak
Google Play-en erositako liburuak ordenagailuaren web-arakatzailean irakur ditzakezu.