Als ÂģQueen of CrimeÂĢ wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf Ãŧber zwei Milliarden. Neben TheaterstÃŧcken und ÂģgewÃļhnlichen RomanenÂĢ, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys fÃŧr das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama ÂģThe MousetrapÂĢ wird noch heute, nach Ãŧber 70-jähriger Laufzeit, im St. MartinĘŧs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der hÃļchsten Auszeichnungen GroÃbritanniens verliehen â der Titel ÂģDame Commander of the British EmpireÂĢ.
Martin Maria Schwarz, geboren 1963 in Frankfurt am Main, arbeitet als Autor, Sprecher und Moderator. Mit seiner Stimme unterhält er nicht nur die StammhÃļrer des hr2-KulturfrÃŧhstÃŧcks, sondern erweckt auch die Kriminalgeschichten Agatha Christies zum Leben. FÃŧr den HÃļrverlag ist Schwarz u. a. im FuÃball-Feature ÂģIch habe fertigÂĢ sowie im FilmhÃļrspiel ÂģMännersacheÂĢ von Mario Barth zu hÃļren. Nun leiht er seine Stimme dem Figurenensemble aus Christies ÂģAuch PÃŧnktlichkeit kann tÃļtenÂĢ.