Pfaffenspiegel: Historische Denkmale des christlichen Fanatismus

· Aureon Verlag GmbH · Lesari: Philipp Engelhardt
Hljóðbók
9 klst. og 24 mín.
óstyttu útgáfu
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar
Viltu prófa í 9 mín.? Hlustaðu hvenær sem er, líka án nettengingar. 
Bæta við

Um þessa hljóðbók

Der christliche Glaube und die christlichen Kirchen spielten in der Weltgeschichte eine gewichtige Rolle. Der Einfluss der Kirchen und der Religion mag in der Gegenwart beschränkt erscheinen, in der Vergangenheit war er dies sicher nicht. Dem Papst, den Luther zu Zeiten der Reformation als ‚Teufel‘ brandmarkte, jubeln heute alljährlich Tausende bei seiner Ostermesse zu. Jahr um Jahr werfen erschütternde Missbrauchsskandale einen dunklen Schatten auf das historische Erbe der christlichen Kirchen. Die Ambivalenz und die Skandale der Institution Kirche hat kaum jemand so umfassend und deutlich zu Papier gebracht wie Otto von Corvin mit seinem ‚Pfaffenspiegel‘. Es handelt sich dabei um nichts weniger als eine Kirchengeschichte von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, in der der Autor die Bigotterie der Kirche scharfzüngig anprangert. Wie wurden eigentlich Rom und der Papst zum Zentrum des christlichen Glaubens? Was hat es mit den Heiligen und der Reliquienverehrung auf sich? Welche Rolle spielten die Mönche und Klöster?


Gefa þessari hljóðbók einkunn

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um hlustun

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að lesa bækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.