Pfaffenspiegel: Historische Denkmale des christlichen Fanatismus

· Aureon Verlag GmbH · Narrated by Philipp Engelhardt
Audiobook
9 hr 24 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 9 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Der christliche Glaube und die christlichen Kirchen spielten in der Weltgeschichte eine gewichtige Rolle. Der Einfluss der Kirchen und der Religion mag in der Gegenwart beschränkt erscheinen, in der Vergangenheit war er dies sicher nicht. Dem Papst, den Luther zu Zeiten der Reformation als ‚Teufel‘ brandmarkte, jubeln heute alljährlich Tausende bei seiner Ostermesse zu. Jahr um Jahr werfen erschütternde Missbrauchsskandale einen dunklen Schatten auf das historische Erbe der christlichen Kirchen. Die Ambivalenz und die Skandale der Institution Kirche hat kaum jemand so umfassend und deutlich zu Papier gebracht wie Otto von Corvin mit seinem ‚Pfaffenspiegel‘. Es handelt sich dabei um nichts weniger als eine Kirchengeschichte von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, in der der Autor die Bigotterie der Kirche scharfzüngig anprangert. Wie wurden eigentlich Rom und der Papst zum Zentrum des christlichen Glaubens? Was hat es mit den Heiligen und der Reliquienverehrung auf sich? Welche Rolle spielten die Mönche und Klöster?


Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.