Mit dem Meer leben: Karsten Reise erzählt das Watt, Dünen und Deiche

·
· supposé · Narrated by Karsten Reise
Audiobook
3 hr 25 min
Unabridged
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 4 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Das Wattenmeer zwischen Deich und Dünen bleibt sich niemals gleich. Alte Weisheiten trägt die Ebbe fort und mit jeder Flut strömt neues Leben in diese Wechselwelt aus Wasser, Sand und Schlick. Karsten Reise erforscht die Nordseeküste seit nunmehr 50 Jahren. Er kennt jede Wattwurmhöhle und Muschelbank zwischen den nordfriesischen Inseln, die Sandkörner und Strömungen, weiß vom unaufhaltsamen Steigen des Meeres bei aufgeheiztem Klima. Deiche erhöhen allein reicht da nicht mehr aus. Ändert sich das Meer, sollten auch wir uns ändern und amphibischer werden in unserer Lebensweise. Hier eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für die gesamte Küstenregion. Unglaublich viel hat das Wattenmeer schon verkraftet, abgeschüttelt oder im Fall von Exoten aus Übersee einfach integriert. Auch wenn es flach und grau anmutet, so überrascht es doch in seiner Vielschichtigkeit. Diese zu durchdringen erfüllt mit Staunen. Von natürlicher Harmonie ist hier wenig zu spüren, jeder weit gereiste Küstenvogel macht da ebenso wie die Herzmuschel oder der Wattwurm sein eigenes Ding, was dann durch das ganze Ökosystem schwingt. All das ist so einmalig, dass es nach vielem Hin und Her zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Karsten Reise trug dazu bei. In "Mit dem Meer leben" lässt er uns teilhaben an seinem gelebten Wissensschatz und seiner ansteckenden Begeisterung für das Watt, Dünen und Deiche.

About the author

Prof. em. Dr. Karsten Reise, geboren 1946, lehrte Zoologie, Meereskunde und Küstenökologie an den Universitäten Göttingen, Hamburg und Kiel. Am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung leitete er die Wattenmeerstation Sylt und ist dort auch nach seiner Emeritierung weiterhin tätig. Er war maßgeblich an der Ernennung des Wattenmeeres zum UNESCO-Weltnaturerbe beteiligt. * Klaus Sander, geboren 1968, ist Regisseur, Produzent und Verleger. Mit seiner Edition supposé widmet er sich seit 1996 der Entwicklung und Etablierung einer eigenständigen Kunst- und Publikationsform für das gesprochene Wort. Für seine Produktionen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Deutschen Verlagspreis 2019 und 2020, dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Förderpreis der Kurt-Wolff-Stiftung.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.