Die verschwundene Schwester: Roman

· Die sieben Schwestern āšŦāšŧāš§āš—āšĩ 7 · der HÃķrverlag · āššāšąāš™āšāšēāšāŧ‚āš”āš Oliver Siebeck, Sabine Arnhold, Monika Oschek, Thomas Hollaender
4,6
39 āš„āšģāš•āšīāšŠāšŧāšĄ
āš›āšķāŧ‰āšĄāšŠāš―āš‡
21 āšŠāšŧāŧˆāš§āŧ‚āšĄāš‡ 6 āš™āšēāš—āšĩ
āšŠāš°āššāšąāššāšŦāšāŧāŧ‰
āšĄāšĩāšŠāšīāš”
āššāŧāŧˆāŧ„āš”āŧ‰āšĒāšąāŧ‰āš‡āšĒāš·āš™āšāšēāš™āšˆāšąāš”āš­āšąāš™āš”āšąāšš āŧāšĨāš° āš„āšģāš•āšīāšŠāšŧāšĄ āšŠāšķāšāšŠāšēāŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄāŧ€āš•āšĩāšĄ
āš•āŧ‰āš­āš‡āšāšēāš™āš•āšŧāš§āšĒāŧˆāšēāš‡ 5 āš™āšēāš—āšĩ āššāŧ? āšŸāšąāš‡āŧ„āš”āŧ‰āš—āšļāšāŧ€āš§āšĨāšē, āŧ€āš–āšīāš‡āŧāšĄāŧˆāš™āŧƒāš™āŧ€āš§āšĨāšēāš­āš­āššāšĨāšēāšāšĒāšđāŧˆāšāŧāš•āšēāšĄ. 
āŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄ

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāš›āšķāŧ‰āšĄāš­āŧˆāšēāš™āš­āš­āšāšŠāš―āš‡

Der neue Band von Lucinda Riley's Schwestern-Saga – endlich lÃķst sich das RÃĪtsel um die 7. Schwester

Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’ApliÃĻse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein RÃĪtsel fÞr sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken kÃķnnen. Eines Tages Þberbringt der Anwalt der Familie die verblÞffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat: Ein Weingut in Neuseeland und die Zeichnung eines sternfÃķrmigen Rings weisen den Weg. Es beginnt eine Jagd quer Þber den Globus, denn Mary McDougal – die Frau, die als Einzige bestÃĪtigen kann, ob ihre Tochter Mary-Kate die verschwundene Schwester ist – befindet sich auf einer Weltreise. WÃĪhrend die Schwestern ihre Suche nach Neuseeland, Kanada, England, Frankreich und Irland fÞhrt, schlÞpft ihnen Merope immer wieder durch die Finger. Und es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, gefunden werden ...

leicht gekÞrzte Lesung mit Oliver Siebeck, Sabine Arnhold, Monika Oschek, Thomas Hollaender
21h 6min

āšāšēāš™āšˆāšąāš”āš­āšąāš™āš”āšąāšš āŧāšĨāš° āš„āšģāš•āšīāšŠāšŧāšĄ

4,6
39 āš„āšģāš•āšīāšŠāšŧāšĄ

āšāŧˆāš―āš§āšāšąāššāšœāšđāŧ‰āš‚āš―āš™

Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman ÂŧDas OrchideenhausÂŦ stand jedes ihrer BÞcher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der ÂŧSieben-SchwesternÂŦ-Serie wurden weltweit bisher Þber 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt und lieh zahlreichen Figuren seine Stimme. So sprach er in ÂŧPrison BreakÂŦ (2007–2009) den Agenten Paul Kellerman und Dr. Melnick in ÂŧTwo and a Half MenÂŦ (2004–2015). Zudem ist er in zahlreichen bekannten Kinofilmen zu hÃķren, unter anderem in ÂŧDivergent – Die BestimmungÂŦ und in ÂŧThe Return of the First AvengerÂŦ. Siebeck ist auch als HÃķrbuchsprecher beliebt und las fÞr den HÃķrverlag Ian Rankins ÂŧMÃĪdchengrabÂŦ, ÂŧSan MiguelÂŦ von T.C. Boyle und viele weitere HÃķrbÞcher.

Sabine Arnhold, 1960 geboren, wurde an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig zur Schauspielerin ausgebildet. Nach mehreren Theaterengagements arbeitet sie heute vorrangig als Synchronsprecherin und wurde 2009 fÞr ihre Arbeit mit dem Deutschen Preis fÞr Synchron ausgezeichnet. Sie war viele Jahre die Standardstimme der Walt-Disney-Zeichentrickfigur Daisy Duck. DarÞber hinaus ist sie die deutsche Stimme von Melinda Clarke in ÂŧO.C., CaliforniaÂŦ, von Cheryl Hines in der Sitcom ÂŧLass es, Larry!ÂŦ und in ÂŧYoung SheldonÂŦ, von Tina Fey in Âŧ30 RockÂŦ und von Lisa Edelstein in ÂŧDr. HouseÂŦ.

Monika Oschek wurde in Polen geboren und studierte Schauspiel an der UniversitÃĪt der KÞnste in Berlin. Sie gastierte bisher u. a. in LÞbeck und am Staatsschauspiel Hannover. Zu sehen war sie in ÂŧCharitÃĐÂŦ, in der ersten deutschen Horrorserie ÂŧHausenÂŦ, sowie in dem Berlinale-Wettbewerbsfilm ÂŧIch bin Dein MenschÂŦ. In ÂŧLIBERAMEÂŦ von Adolfo Kolmerer Þbernahm sie die Rolle der Klaudia. Als HÃķrbuchsprecherin ist sie in diversen Produktionen und regelmÃĪßig beim Deutschlandfunk zu hÃķren. Mit ÂŧTschakka – Huhn vorausÂŦ, das im Argon Verlag erschienen ist, wurde sie 2021 fÞr den Schallplattenkritik Preis in der Kategorie KinderhÃķrbuch nominiert. Sie war zwei Jahre lang Managerin der HÃķrspielproduktion MooEntertainment, mit der sie 2021 von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet wurde. Die Initiative Alle KÃķrper im Blick fÞr eine kÃķrperlich diverse Besetzung in der Filmbranche und auf der BÞhne hat sie 2020 ins Leben gerufen.

Thomas Hollaender ist ein deutscher Theaterregisseur und auch als Sprecher fÞr HÃķrbÞcher, AudiofÞhrungen, Funk und Fernsehen tÃĪtig. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule der KÞnste Berlin und war danach auf verschiedenen TheaterbÞhnen zu sehen. Seit einiger Zeit schreibt und produziert er auch AudiofÞhrungen fÞr Kinder durch Ausstellungen verschiedener Museen.

āŧƒāšŦāŧ‰āš„āš°āŧāš™āš™āš›āšķāŧ‰āšĄāšŠāš―āš‡āš™āšĩāŧ‰

āššāš­āšāšžāš§āšāŧ€āšŪāšŧāšēāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āš„āšīāš”āŧāš™āš§āŧƒāš”.

āš‚āŧāŧ‰āšĄāšđāš™āšāšēāš™āšŸāšąāš‡

āšŠāš°āšĄāšēāš”āŧ‚āšŸāš™ āŧāšĨāš° āŧāš—āšąāššāŧ€āšĨāšąāš”
āš•āšīāš”āš•āšąāŧ‰āš‡ āŧāš­āšąāšš Google Play Books āšŠāšģāšĨāšąāšš Android āŧāšĨāš° iPad/iPhone. āšĄāšąāš™āšŠāšīāŧ‰āš‡āš‚āŧāŧ‰āšĄāšđāš™āŧ‚āš”āšāš­āšąāš”āš•āš°āŧ‚āš™āšĄāšąāš”āšāšąāššāššāšąāš™āšŠāšĩāš‚āš­āš‡āš—āŧˆāšēāš™ āŧāšĨāš° āš­āš°āš™āšļāšāšēāš”āŧƒāšŦāŧ‰āš—āŧˆāšēāš™āš­āŧˆāšēāš™āš—āšēāš‡āš­āš­āš™āšĨāšēāš āšŦāšžāš· āŧāššāššāš­āš­āššāšĨāšēāšāŧ„āš”āŧ‰ āššāŧāŧˆāš§āŧˆāšēāš—āŧˆāšēāš™āšˆāš°āšĒāšđāŧˆāŧƒāšŠ.
āŧāšĨāšąāššāš—āšąāš­āšš āŧāšĨāš° āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩ
āš—āŧˆāšēāš™āšŠāšēāšĄāšēāš”āš­āŧˆāšēāš™āš›āšķāŧ‰āšĄāš—āšĩāŧˆāšŠāš·āŧ‰āšœāŧˆāšēāš™ Google Play āŧ‚āš”āšāŧƒāšŠāŧ‰āŧ‚āš›āšĢāŧāšāšĢāšĄāš—āŧˆāš­āš‡āŧ€āš§āšąāššāš‚āš­āš‡āš„āš­āšĄāšžāšīāš§āŧ€āš•āšĩāŧ„āš”āŧ‰.

āšŠāš·āššāš•āŧāŧˆāšŠāšļāš”

āššāšąāš™āš”āšēāšœāšđāŧ‰āšŸāšąāš‡āšĄāšąāšāŧ€āšŠāšąāŧˆāš™āšāšąāš™

āŧ€āšžāšĩāŧˆāšĄāŧ€āš•āšĩāšĄāšˆāšēāš Lucinda Riley