Die Jagd nach dem Schnatz

· der Hörverlag · Berättare: Heinrich Giskes, Charles Wirths och Manfred Steffen
Ljudbok
45 min
Förkortad utgåva
Kvalificerad
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer
Vill du höra ett utdrag på 4 min? Lyssna när du vill – även offline. 
Lägg till

Om den här ljudboken

Einen Schnatz zu erkennen ist gar nicht so einfach – und ihn zu fangen noch viel schwieriger! Dennoch macht sich ein Captain mit seiner Mannschaft – bestehend u. a. aus einem Billard-Markör, einem Biber und einem Hutmacher – auf, um mit Sorgfalt, Hoffnung und einer völlig blanken Ozeankarte den mysteriösen Schnatz zu finden. Das ist – so stellt sich bald heraus – alles andere als eine Butterfahrt und den Teilnehmern, allen voran Heinrich Giskes als furchtlosem Captain, wird bei dieser wahnsinnigen Expedition das Letzte abverlangt.

Ein würdiger Nachfolger von "Alice im Wunderland", bei dem alle Sprecher mit größtmöglicher Begeisterung bei der Sache sind – aber: bei welcher Sache eigentlich? Es scheint irgendwas mit Glück zu tun zu haben ...

(Laufzeit: 45 min)

Om författaren

Manfred Steffen, geboren 1916 in Hamburg, nahm nach seinem Abitur Schauspielunterricht bei Willy Maertens in Hamburg. Ab 1945 arbeitete er als Nachrichtensprecher beim Hörfunk, 1947 holte ihn Maertens ans Hamburger Thalia Theater, dessen Ensemble er bis zu seinem Tod angehörte. Insgesamt verkörperte er über 240 Bühnenrollen, darunter mit großem Erfolg die Hauptrolle in Zuckmayers "Der Hauptmann von Köpenick" (1977). Manfred Steffen spielte außerdem in zahlreichen Produktionen für Film und Fernsehen. In Umberto Ecos "Der Name der Rose" spricht er den Abt Abbo, in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" den Gandalf. Er starb am 22. Januar 2009 in Halstenbek bei Hamburg.

Otto Sander spielte mit in Filmen wie "Das Boot", "Die Blechtrommel" und "Der Himmel über Berlin". Er arbeitete zusammen mit Regisseuren wie Louis Malle, Margarethe von Trotta, Wim Wenders und Andrzej Wajda. Als Theaterschauspieler spielte er an renommierten Bühnen wie der Berliner Schaubühne und der freien Volksbühne, und er ist ein Sprecher, dessen stimmlicher Präsenz sich niemand entziehen kann.

Hans-Werner Meyer gehört zu den gefragtesten Schauspielern seiner Generation. Einem breiten Fernsehpublikum ist der Mann mit der Samtstimme bekannt geworden durch seine Rolle als Polizeipsychologe Dr. Dominik Born in der RTL-Serie „Die Cleveren“.

Peter Fricke, 1940 geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seitdem spielte er an fast allen bekannten Bühnen, u. a. an der Städtischen Bühne der Stadt Frankfurt/Main, dem Kölner Schauspielhaus, dem Residenztheater München, der Berliner Volksbühne sowie dem Schauspielhaus Düsseldorf. Zusätzlich wirkte er in mehr als 120 TV-Produktionen mit und ist in vielen Hörspielen zu hören.

Betygsätt ljudboken

Berätta vad du tycker.

Information om hur du lyssnar

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan läsa böcker som du köper på Google Play i datorns webbläsare.