Die Heimkehrer: Band 3 - Roman

· Brückenbauer-Serie Bók 3 · der Hörverlag · Lesari: Johannes Steck
Hljóðbók
13 klst. og 38 mín.
óstyttu útgáfu
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar
Viltu prófa í 5 mín.? Hlustaðu hvenær sem er, líka án nettengingar. 
Bæta við

Um þessa hljóðbók

Band 3 des faszinierendes historisches Epos

Schweden, 1918: Lauritz residiert mit seiner Familie im vornehmen Saltsjöbaden.Als Bauunternehmer hat er es zu Wohlstand gebracht. Seine Brüder Oscar und Sverre leben in Berlin, wo Oscar ebenfalls in der Baubranche tätig ist, während Sverre eine Werbeagentur betreibt. Doch mit dem Erstarken der Nationalsozialisten ändert sich alles. Die Flucht zu Bruder Lauritz scheint der einzige Ausweg zu sein. Eine Zeit quälender Ungewissheit beginnt.

Der wohlhabende Ingenieur Lauritz hat sich mit seiner deutschen Frau Ingeborg und den vier Kindern nahe Stockholm niedergelassen. Seine Brüder Oscar und Sverre wohnen unterdessen in Berlin, wo Oscar über den größten Immobilienbesitz der Stadt verfügt. Auch er ist mit einer Deutschen verheiratet, der Adeligen Christa von Moltke. Während in Deutschland der Faschismus wächst, sorgt sich Lauritz um seinen ältesten Sohn Harald, der Gefallen an den nationalsozialistischen Parolen findet. Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die mit Modernität und Avantgarde begann, mit Filmen von Chaplin, Gemälden von Grosz und Romanen von Döblin, entwickelt sich mehr und mehr zu einem Albtraum, in dem Verfolgung und Schikane den Alltag beherrschen. Oscar und Sverre beschließen, Berlin zu verlassen, was sich jedoch als riskantes Unterfangen herausstellt.

(Laufzeit: 13h 38)

Um höfundinn

Jan Guillou wurde 1944 im schwedischen Södertälje geboren und ist einer der prominentesten Autoren seines Landes. Seine preisgekrönten Kriminalromane um den Helden Coq Rouge erreichten Millionenauflagen. Auch mit seiner historischen Romansaga um den Kreuzritter Arn gelang ihm ein Millionenseller, die Verfilmungen zählen in Schweden zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Heute lebt Jan Guillou in Stockholm.

Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg, ist gelernter Theatermaler und studierte an der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen und arbeitet außerdem als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher. Für den Hörverlag las er u. a. »Im Zeichen des Löwens« und »Die Templer. Rose & Kreuz« von Daniel Wolf und mehrere Bücher von Michael Robotham, darunter »Der Insider«, »Erlöse mich« und »Der Schlafmacher«. Zuletzt war er u. a. »Nur für dein Leben« von Harlan Coben und in »Der Untergang von Númenor« von J.R.R. Tolkien zu hören.

Gefa þessari hljóðbók einkunn

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um hlustun

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að lesa bækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.

Halda áfram með flokkinn

Meira eftir Jan Guillou

Svipaðar hljóðbækur