Vom Untergang des KleinbürgersIn "Der Trinker" schildert Hans Fallada die rasante Wandlung des Kaufmanns Erwin Sommer vom biederen Händler zum selbstzerstörerischen Trinker. Geschrieben 1944, während seiner Haftzeit in der Landesanstalt Neustrelitz, verarbeitet Fallada seine eigene Sucht nach Morphium und Alkohol, den Weg von Höhenflug und Absturz. Ein im wahrsten Sinne rauschfater wie tragischer Roman eines Autors von Weltrang.-
Skönlitteratur och litteratur
Om författaren
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (1893–1947) wurde durch seinen vielfach übersetzten Roman "Kleiner Mann – was nun?" (1932) weltberühmt. Es folgte viele Bestseller wie "Jeder stirbt für sich allein" (1947).
Betygsätt ljudboken
Berätta vad du tycker.
Information om hur du lyssnar
Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan läsa böcker som du köper på Google Play i datorns webbläsare.