Sylvester Groth, geboren 1958, absolvierte seine Ausbildung an der Hochschule fÃŧr Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und ist ausgebildeter Tenor. In den vergangenen Jahren spielte er an zahlreichen deutschsprachigen BÃŧhnen, u. a. am Residenztheater MÃŧnchen und an den MÃŧnchner Kammerspielen, am Berliner Ensemble, an der SchaubÃŧhne und am Deutschen Theater Berlin, am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen. Auch in Kino, TV und HÃļrbuchproduktionen ist er präsent, u. a. in "Der Orientzyklus" von Karl May, "Dubliner" von James Joyce oder in der Lesung von Uwe Tellkamps Roman "Der Turm".
Hans Peter Hallwachs, Jahrgang 1938, studierte an der Fritz-Kirchhoff-Schauspielschule in Berlin. Er war am Theater Bremen, an den MÃŧnchner Kammerspielen, dem MÃŧnchner Residenztheater sowie dem Berliner Schillertheater engagiert und arbeitete mit Kurt HÃŧbner, Peter Zadek und Hans Hollmann. Unter Hollmanns Regie spielte er die Titelrolle in Peter Weiss' HÃļlderlin. An den MÃŧnchner Kammerspielen wirkte er in der Faust-Inszenierung von Dieter Dorn mit. Hans Peter Hallwachs verkÃļrperte auch groÃe Rollen bei den Salzburger Festspielen und den Luisenburg-Festspielen und ist in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. FÃŧr den HÃļrverlag war er u. a. in "Ein letzter Besuch" von Helmut Schmidt und in "Der erste Sohn" von Philipp Meyer zu hÃļren.