Auf den Spuren des Elefanten

· SWR Mediaservices GmbH · Narratzailea: Udo Tworuschka eta Rudolf Jürgen Bartsch
Audio-liburua
27 min
Laburtuta
Egokia
Balorazioak eta iritziak ez daude egiaztatuta  Lortu informazio gehiago
Lagin bat (2 min) nahi al duzu? Entzun ezazu edonoiz, baita konexiorik gabe ere. 
Gehitu

Audio-liburu honi buruz

Unter dem Titel "Gott wird gesucht auf vielen Wegen" haben wir in den vergangenen Wochen in sechs Sendungen an diesem Programmplatz versucht, charakteristische Merkmale der großen Weltreligionen zu beschreiben. Unausgesprochen stand hinter diesen einzelnen Sendungen immer die Frage, welche der Religionen denn nun der Wahrheit am nächsten kommt oder gar "die" Wahrheit besitzt. In der nun folgenden siebenten und abschließenden Sendung dieser Reihe wird es um die Fragte nach der "wahren Religion" nicht im Sinne eines philosophischen Diskurses gehen. Stattdessen hat der Autor, Udo Tworuschka, versucht, das schwierige Problem in Bildern, Gleichnissen und Erzählungen spielerisch einzukreisen. Er verwendet dafür eines der vielen Gleichnisse, die Buddha erzählt hat. Die Geschichte von den blind geborenen Menschen, die einen Elefanten an jeweils verschiedenen Stellen seines Körpers betasten und ihn nach dieser Erfahrung beschreiben sollen. Gemäß den unterschiedlichen Antworten dieser blinden Menschen fällt auch in unserer Sendung die Antwort nicht aus im Sinne einer endgültigen Definition. Den Hörern bleibt überlassen, für welche "Lösung" der schwierigen Frage sie sich entscheiden.

Baloratu audio-liburua

Eman iezaguzu iritzia.

Informazioa entzutea

Telefono adimendunak eta tabletak
Instalatu Android eta iPad/iPhone gailuetarako Google Play Liburuak aplikazioa. Zure kontuarekin automatikoki sinkronizatzen da, eta konexioarekin nahiz gabe irakurri ahal izango dituzu liburuak, edonon zaudela ere.
Ordenagailu eramangarriak eta mahaigainekoak
Google Play-en erositako liburuak ordenagailuaren web-arakatzailean irakur ditzakezu.