ARD Audiothek

4.9
28’400 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

ARD Audiothek – Podcasts, Live-Sport und alle Radioprogramme der ARD
Neue Podcasts entdecken, nach spannenden Themen suchen oder einfach mit deinem Lieblingsradio entspannen: Die ARD Audiothek bietet das breite Angebot der ARD und des Deutschlandradios in einer App. Entdecke exklusive Podcasts, spannende Dokumentationen und Reportagen. Erweitere deinen Horizont mit informativen Inhalten, True-Crime-Serien und Comedy-Shows. Darüber hinaus findest du in der ARD Audiothek eine ganze Welt für Kinder, jede Menge Hörbücher und Hörspiele. Für das echte Radioerlebnis bieten wir dir auch deinen Lieblingssender im Livestream sowie die Live-Atmosphäre aller Fußball Bundesliga-Spiele – alles bequem und direkt für dein Smartphone.

ARD Audiothek – die App für dein persönliches Hörerlebnis
Stöbere in den Rubriken oder nutze die Suche, um genau die Inhalte zu finden, die dich interessieren. Du kannst Podcasts abonnieren, interessante Beiträge vormerken und eigene Playlists erstellen. Über den ARD-Login kannst du diese Inhalte einfach in deinem Konto speichern und so auch geräteübergreifend nutzen. Lass dich von Empfehlungen inspirieren und teile über die Sharing-Funktion mit Freunden, was dich begeistert! Alles in einer App.

Jederzeit und überall – Die ARD Audiothek auch unterwegs nutzen
Kein mobiles Internet? Kein Problem. Einfach die Audios offline speichern und unterwegs hören. Mit Android Auto und Android Automotive hörst du deine Lieblingsinhalte auch unkompliziert im Auto. Und falls du mal mit anderen hören möchtest: du kannst die Wiedergabe auch auf externe Geräte übertragen.
Aktualisiert am
26.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.9
26’400 Rezensionen
Immernettbleiben Bitte
30. Januar 2025
Die App an sich ist gut, bis sehr gut. Es gibt nur das Problem, das manche Folgen auch dann, wenn man sie (z.B.im WLAN) runtergeladen hatte, sich nur dann abspielen lassen, wenn eine Datenverbindung besteht. Das ist natürlich absurd und dem Zweck des Downloads zuwider. Aktuell bei "Preußen im Kopf (Teil 1 bis 4 in einer Datei)". Auch löschen und erneut herunterladen brachte hier nichts: Abspielbar nur mit Datenverbindung. Der Fehler tritt bei den meisten Downloads aber nicht auf.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
ARD Online
31. Januar 2025
Dabei handelt es sich leider um ein technisches Problem, an dessen Behebung wir aber bereits arbeiten. Wir danken Ihnen für die ausführliche Meldung und das konkrete Beispiel und bitten bis zur Lösung um noch etwas Geduld.
Suse
26. Januar 2025
Das Angebot ist riesig und die Formate sehr gut gemacht. Leider ein Punkt Abzug, weil die Handhabung seit den letzten beiden Updates schlechter geworden ist. Die abonnierten Kanäle wurden früher als kleine Kacheln angezeigt, was deutlich übersichtlicher war als die großen Kacheln. Ärgerlich und lästig. Vor dem letzten Update konnte man außerdem auf dem Startbildschirm die Sendung 10 Sek. vor- oder zurück springen, das geht jetzt nur noch, wenn man die App öffnet - warum diese Änderung?
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
ARD Online
27. Januar 2025
Wir nehmen Ihre Anmerkungen zur Übersichtlichkeit durch größere Kacheln sowie zur Bedienung im Sperrbildschirm gerne auf und werden bei der Weiterentwicklung Rücksicht darauf nehmen. Der neue Player bringt grundlegende technische Veränderungen mit sich, weshalb neue und gewohnte Funktionen erst nach und nach ergänzt werden. Danke für das Feedback!
Uwe
25. Januar 2025
Ich höre eigentlich nur Postcasts und zwar zum Thema Bewertung aktueller Themen und neue Entwicklungen. Typischerweise höre ich das im Auto und in doppelter Geschwindigkeit. Leider hat man die Möglichkeit, die Standardeinstellungen des Players einzustellen abgeschafft. Auch ist es nicht schön, dass man nicht einstellen kann, dass ein kompletter Podcast chronologisch abgespielt wird. Diese Funktion würde mich freuen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
ARD Online
27. Januar 2025
Danke für das Feedback! Mit dem neuen Player, der in der aktuellen Version eingeführt wurde, werden Folgeinhalte bei Mehrteilern nach Episodenende automatisch abgespielt. Sie können das über die Einstellung "Nächste Folge automatisch abspielen" in der Wiedergabeliste ändern. Ihre Anmerkungen zu Standardeinstellungen nehmen wir gerne auf!

Neuerungen

Vorhang auf für den neuen Player: Mit dem ARD Player für die Audiothek überarbeiten wir alle Steuerelemente und die Wiedergabeliste gehörig. Sleeptimer, Übertragungen, Abspielgeschwindigkeit und mehr sind jetzt schneller erreichbar. Die Warteschlange und das Autoplay lässt sich bequem über "Wiedergabeliste" anpassen. Viel Spaß beim Reinhören!