![](https://play-lh.googleusercontent.com/a/ACg8ocLZ6c7NmeNGk-H93xBClVeLkGcf1phM_tzSf2zk7qyOYIr3CV4=s32-mo)
Miche S.
Macht genau und zuverlässig, was es soll. Nutze ich in erster Linie für IP-Telefonie oder für Zugriff auf den Speicher. Wünschenswert wäre allerdings, wenn man Verbindungen per Geofence ein- und ausschalten könnte (oder beim ein-/ausloggen aus bestimmten WLAN Netzen), da z.B. Zoiper bei aktivierter Verbindung zum heimischen WLAN nicht funktioniert.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
![](https://play-lh.googleusercontent.com/a/ACg8ocLMQ9NXch2DfkN5mSdgfBMQykXAoTnJgeN086MYgarjx0rzjw=s32-mo)
Valiente Aguila
Funktioniert. Aber leider nur sehr rudimentär. Nutze seit vielen Jahren OpenVPN. Teste nun wireguard. Was mir sofort negativ auffällt ist, dass ich nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob die Verbindung zum WG Server hergestellt werden konnte oder nicht. Bei OpenVPN erkennt man das sofort an der Stellung des Aktivierungsschalters. Hier sieht es auch dann so aus, als bestehe die Verbindung, wenn ich diese in der Fritzbox deaktiviert habe, also gar nicht aufgebaut werden konnte. Nicht gut!
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
![](https://play-lh.googleusercontent.com/a/ACg8ocIuC7kEBxXXP8InjFU9_zyDcPkIcTh6elL1nx5U3Wjr1F5GwDc=s32-mo)
Mike
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Super spartanische App, die exakt und zuverlässig tut, was sie soll - aber für 5 Sterne braucht es etwas mehr. Ich würde mir einen besseren Verbindungsmonitor/Log wünschen als die bloßen in/out bits. Ein Widget wäre nice to have. Und - obwohl es sicherlich manchen überflüssig erscheint - eine WLAN Erkennung und automatische Deaktivierung, sobald man im Heimnetz ist (und Aktivierung, wenn nicht mehr im Heimnetz). Für Strom sparen und lokale Dienste.
192 Personen fanden diese Bewertung hilfreich